Japanische Toner sind anders
Autor: Michael Reimer, Co-Founder MAYUNO
TL;DR: Toner wirken in der japanischen Hautpflege ganz anders, als man es vielleicht aus Europa kennt. Ein Gesichtstoner ist das Herzstück der japanischen Hautpflegeroutine. Er hilft Deiner Haut, ihren natürlichen Schutzmantel wiederherzustellen. Nach der Reinigung spendet er wichtige Feuchtigkeit. Dadurch optimiert er die Hautstruktur und bereitet sie perfekt auf weitere Pflegeschritte vor. Ohne Toner entgeht Deiner Haut ein wichtiger Schritt für ein gesundes Strahlen.
Vielleicht wurde Dir von Social Media Influencern und anderen Quellen schon öfter vermittelt, dass Toner in einer Hautpflege nicht notwendig sind. Diese Ansicht teilen viele Menschen in Europa und der westlichen Welt. In der westlichen Hautpflege liegt der Fokus beim Toner nämlich meist darauf, letzte Rückstände nach der Reinigung zu entfernen. Deshalb werden Toner (oft auch als Tonics oder Gesichtswasser bezeichnet) häufig als unnötig und vernachlässigbar wahrgenommen.
In Japan hingegen hat der Toner einen ganz anderen Zweck. Die japanische Hautpflegeroutine baut auf speziell aufeinander abgestimmten Produkten auf. Der Toner spielt hierbei die zentrale Rolle, da er eine Brücke zwischen der Reinigung und der anschliessenden Pflege Deiner Haut schlägt.
Reinigen ist gut und wichtig, aber...
Nach der Reinigung ist Deine Haut oft unausgeglichen. Das liegt daran, dass Seifen und andere reinigende Produkte meist eher im basischen Bereich arbeiten. Die Haut hat jedoch von Natur aus einen Fett- und Säureschutzmantel, der ihr hilft, sich vor Keimen zu schützen. Das bedeutet, Deine Haut benötigt eine säuerliche Schutzschicht, um straff und gesund zu bleiben. Durch die meist basischen Reinigungsmittel wird dieser Schutzmantel kurzfristig entfernt. Deine Haut muss ihren Schutz danach mühsam selbst wiederherstellen.
Der Japanische Toner - mehr als «nur Gesichtswasser»
Genau hier kommen Toner bei der japanischen Hautpflege zur Hilfe. Sie enthalten Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und arbeiten eher im natürlich sauren Bereich. Dadurch unterstützen sie Deine Haut auf natürliche Art, ihren Schutzmantel wiederherzustellen.
Andererseits helfen japanische Toner auch, die Feuchtigkeits- und Nährstoffbindung Deiner Haut zu verbessern. Damit wird sie auf die nächsten Pflegeschritte optimal vorbereitet. Mit der Anwendung eines japanischen Toners verstärkst Du somit die Wirkung der nachfolgenden Pflege. Du hilfst Deiner Haut, Feuchtigkeit besser zu speichern. So bleibt sie gesund und geschmeidig.
Die Abgrenzung vom europäischen Toner / Tonic
Im europäischen Raum dient der Toner oftmals ausschliesslich dazu, letzte Make-up- oder Reinigungsrückstände zu entfernen. Daher fällt er in vielen westlichen Routinen als entbehrlicher Schritt weg. In Japan hingegen betrachtet man den Toner als essenzielle Stufe für die Balance und Vorbereitung der Haut. Während europäische Tonics häufig vorrangig klärend und reinigend wirken, werden japanische Toner vorwiegend so formuliert, dass sie Deiner Haut helfen, wieder in ihr natürliches Gleichgewicht zu kommen.
Ein weiterer Unterschied zeigt sich in den enthaltenen Wirkstoffen: Europäische Toner setzen häufiger auf reinigende Substanzen, während japanische Toner traditionell mit sanften, feuchtigkeitsspendenden und natürlichen Inhaltsstoffen wie Reiswasser oder fermentierten Extrakten angereichert sind. Dadurch verbessert ein japanischer Toner nicht nur das Hautbild, sondern schafft die Grundlage für die nachfolgenden Pflegeschritte. Wer japanische Toner einmal in seiner Routine integriert hat, merkt schnell, wie sich die Hautstruktur spürbar verbessert und nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Alles Wichtige zum japanischen Gesichtstoner
Japanischer Gesichtstoner: Was ist das?
Ein japanischer Gesichtstoner ist eine wässrige Flüssigkeit, die nach der Gesichtsreinigung zur Anwendung kommt. Er stellt das Gleichgewicht Deiner Haut wieder her und bereitet sie optimal auf die nachfolgenden Pflegeschritte vor.
Was ist der Unterschied zum europäischen / westlichen Toner oder Tonic?
In Europa nutzt man Toner oft, um nach der Reinigung letzte Rückstände zu entfernen. Darum empfinden ihn manche Menschen als unwichtig und zu aggressiv für die Haut.
In Japan hat er eine andere Verwendung: Er schlägt die Brücke zwischen Reinigung und Pflege, indem er hilft, den pH-Wert der Haut auszugleichen und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Westliche Tonics können manchmal austrocknend sein, weil sie oft austrocknende Alkohole enthalten. Japanische Toner sind dagegen wirkungsvoll, aber sanft und helfen der Haut, sich zu erholen. Wer sie in seine Routine einsetzt, spürt meist schnell, dass sich die Haut weicher und gesünder anfühlt.
Wofür braucht man einen japanischen Toner?
Nach der Reinigung ist Deine Haut oft aus dem Gleichgewicht, weil sie eher im basischen Bereich liegt. Ein japanischer Toner hilft ihr, wieder ihren natürlichen pH-Wert zu finden. Japanische Toner sind besonders sanft und spenden viel Feuchtigkeit. So kann sich Deine Haut schneller erholen und ist bereit für weitere Pflegeprodukte.
Gesichtswasser oder Toner / Tonic?
Die Bezeichnungen Gesichtswasser und Toner / Tonic werden oft austauschbar verwendet. Unter den Begriffen Gesichtswasser und Tonic versteht man in Europa meist ein Produkt, das ausschliesslich dazu dient, letzte Rückstände nach der Reinigung zu entfernen. Deshalb enthalten einige Gesichtswasser / Tonics auch meist Alkohol, der Deine Haut austrocknen kann. Manche sind auch Öl-/Wasser Gemische, die speziell bei der Make Up-Entfernung helfen sollen.
Japanische Toner hingegen erfüllen einen ganz anderen Zweck und geben der Haut, was sie braucht: Balance und Feuchtigkeit. Wenn Du empfindliche Haut hast, ist ein japanischer Toner oft die ideale Wahl, weil er Deine Haut bei ihrem natürlichen Schutz unterstützt. Dadurch bleibt sie weicher und gesünder.
Fazit
Ein japanischer Toner ist kein «Extra», sondern ein zentraler Teil der japanischen Hautpflegeroutine. Er hilft Deiner Haut, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und schützt sie vor dem Austrocknen. Dies hat besonders bei der wirksamen Anti-Aging Pflege besondere Vorteile für Deine Haut. Mit einem natürlichen japanischen Toner von MAYUNO wirst Du den Unterschied schnell spüren und sehen, wie gesund und strahlend Deine Haut wird.